School of Education - Lehrer*innenbildung an der BUW

Master of Education Absolvent*innen

Abschlussfeier der Master of Education Studiengänge 2025

Liebe Absolvent*innen,

herzlichen Glückwunsch zum Abschluss Ihres Studiums an der Bergischen Universität Wuppertal.

Wir freuen uns, gemeinsam mit Ihrer Familie, Ihren Freund*innen und Kommiliton*innen dieses besondere Ereignis zu feiern – und laden Sie herzlich zur Abschlussfeier der Master of Education Studiengänge am Samstag, den 8. November 2025 in der Historischen Stadthalle Wuppertal ein.

Die Feier beginnt pünktlich um 09:00 Uhr im Großen Saal und endet offiziell gegen 11:00 Uhr.
Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem kleinen Sektempfang ein, bei dem wir den festlichen Anlass gemeinsam ausklingen lassen möchten.

Aus organisatorischen Gründen ist die Anzahl der Begleitpersonen auf drei pro Absolvent*in begrenzt. Wir bitten um Ihr Verständnis.

Für die Teilnahme an der Abschlussfeier ist eine vorherige Anmeldung erforderlich.
Die Anmeldung ist ab sofort geöffnet. Bitte melden Sie sich bis spätestens 12. Oktober 2025 an.

Bei weiteren Fragen wenden Sie sich gerne per E-Mail an: medabsolvent[at]uni-wuppertal.de.

Neuigkeiten und Informationen

Für Ihre Teilnahme an der Abschlussfeier ist eine Anmeldung erforderlich!

Anmeldungen sind bis zum 12.10.2025 möglich, nutzen Sie dafür bitte das
Anmeldeformular M.Ed. Abschlussfeier 2025 .
Geben Sie bei Ihrer Anmeldung an, wie viele Begleitpersonen Sie mitbringen und ob Sie eine (1) gesponserte Flanierkarte für den Universitätsball als Geschenk möchten.

Bitte beachten Sie: Die Abschlussfeier und der Universitätsball werden unabhängig voneinander organisiert. Ihre Anmeldung hier betrifft ausschließlich Ihre Abschlussfeier an diesem Tag. Ohne vorherige Anmeldung können Sie nicht an der Abschlussfeier teilnehmen und auch nicht Ihre Freikarte für den abendlichen Ball reservieren.

Allgemeine Fragen rund um die Abschlussfeier werden unter Allgemeine Informationen beantwortet.

Sie haben sich zur diesjährigen Absolvent*innenfeier angemeldet und können nun leider doch nicht teilnehmen?

Das ist kein Problem, jedoch bitten wir dann zur besseren Planung der Feier um eine Mitteilung per E-Mail an: medabsolvent[at]uni-wuppertal.de.

 

Wenn Sie als Absolvent*in an der tagsüber stattfindenden Abschlussfeier teilnehmen, erhalten Sie in diesem Rahmen eine Freikarte in der Kategorie "Flanierkarte" für den abendlichen Ball als Geschenk. Bei der Anmeldung zur Abschlussfeier müssen Sie angeben, ob Sie die Freikarte in Anspruch nehmen möchten. Die Flanierkarte wird daraufhin für Sie reserviert. Zu einem späteren Zeitpunkt erhalten Sie dann eine E-Mail mit Informationen und einem Zugangscode, mit dem Sie sich Ihre Freikarte aktivieren können. Eine Reservierung über andere Wege ist nicht möglich. Wenn Sie nicht an der Abschlussfeier teilnehmen oder trotz Anmeldung nicht erscheinen, erlischt Ihr Anspruch auf eine Freikarte. Ihre Freikarte kann nur auf Ihren Namen personalisiert werden und ist nicht übertragbar. Beim Einlass zum Universitätsball müssen Sie sich mit einem Personalausweis oder Reisepass identifizieren.

Achtung: Die Freikarte für Absolvent*innen ist in der Kategorie „Flanierkarte“. Damit ist kein Sitzplatz verbunden. Wenn Absolvent*innen im Großen Saal oder auf der Galerie sitzen möchten, muss in diesem Fall eine Karte gekauft werden.
Die Freikarte kann nicht auf den Preis der Platzkarte angerechnet werden.

Wichtige Fragen zum Universitätsball werden in den FAQ und Übersichtsseiten beantwortet:  https://www.uniballwuppertal.de/faq/ 

 

Der Uniball ist aktuell bereits ausverkauft. Absolvent*innen können nur noch auf das Begleitkartenkontingent zugreifen. Aufgrund der hohen Nachfrage hat das Uniball-Team auch in diesem Jahr neben dem Freikarten-Kontingent auch ein Kartenkontingent speziell für Begleitpersonen der Absolvent*innen zurückgehalten.

Das Procedere:

  • Die Begleitkarten sind – wie die Freikarte für Absolvent*innen auch – in der Kategorie Flanierkarte.
  • Karten werden in einem separaten, nicht-öffentlichen Online-Shop angeboten, der Kauf ist auf max. zwei Flanierkarten beschränkt
  • Angebot gilt, solange Vorrat reicht, es sind nicht automatisch zwei Karten für jeden Absolventen reserviert, dies würde das verfügbare Kontingent leider bei weitem übersteigen.
  • Die Infos und den Link erhalten die Absolvent*innen zusammen mit den Infos zur Freikarte in einer E-Mail Anfang /Mitte Oktober.
  • Interessiert sich ein*e Absolvent*in für Platzkarten, so kann die Freikarte leider nicht darauf angerechnet werden. Sie verfällt in diesem Fall.

Wichtige Fragen zum Universitätsball werden in den FAQ und Übersichtsseiten beantwortet:  https://www.uniballwuppertal.de/faq/ 

 

  • Beschreibung und Umfang der Datenverarbeitung
    Mit diesem Formular bieten wir unseren Absolvent*innen die Möglichkeit sich für die Abschlussfeier und den Uniball anzumelden. Nimmt ein*e Nutzer*in diese Möglichkeit wahr, so werden die in der Eingabemaske eingegeben Daten an das Orga-Team des Servicebereichs der School of Education für die Abschlussfeier übermittelt und dort gespeichert. Wenn Sie eine Karte für den Universitätsball erhalten möchten, dann werden ihr Name, ihre E-Mail-Adresse sowie die Information zur Fakultät an die zentrale Alumnistelle der BUW/Veranstaltungsleitung des Uniballs weitergeleitet, damit Ihre Karte hinterlegt werden kann. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Im Zeitpunkt der Absendung der Nachricht werden zudem folgende Daten gespeichert: Datum und Uhrzeit der Registrierung. Für die Verarbeitung der Daten wird im Rahmen des Absendevorganges Ihre Einwilligung eingeholt und auf diese Datenschutzerklärung verwiesen.
  • Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung
    Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 ABs. 1 lit. a DSGVO. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten, die im Zuge einer Übersendung einer E-Mail übermitttelt werden, ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Zielt der E-Mail-Kontakt auf den Abschluss eines Vertrages ab, so ist die zusätzliche Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Art. 6 Abs. 1 lit b DSGVO.
  •  Zweck der Datenverarbeitung
    Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske dient uns zur Organisation der Abschlussfeier und des Universitätsballes, sowie der Organisation des Alumni-Netzwerkes. Im Falle einer Kontaktaufnahme per E-Mail liegt hieran auch das erforderliche berechtigte Interesse an der Verarbeitung der Daten. Die sonstigen während des Absendevorgangs verarbeiteten personenbezogenen Daten dienen dazu, einen Missbrauch des Kontaktformulars zu verhindern und die Sicherheit unserer informationstechnischen Systeme sicherzustellen.
  • Dauer der Speicherung
    Die Daten werden gelöscht, sobald sie für die Erreichung des Zwecks ihrer Erhebung nicht mehr erforderlich sind. Für die personenbezogenen Daten aus der Eingabemaske des Kontatkformulars und diejenigen, die per E-Mail übersandt wurden, ist dies dann der Fall, wenn die jeweilige Konversation mit der*dem Nutzer*in beendet ist. Beendet ist die Konversation dann, wenn sich aus den Umständen entnehmen lässt, dass der betroffene Sachverhalt abschließend geklärt ist. 
  • Bild- und Tonaufnahmen während der Feier
    Von der Universität beauftragte Fotograf*innen werden während der Abschlussfeier und dem Uniball fotografieren. Wir gehen davon aus, dass die an der Veranstaltung teilnehmenden oder anderweitig beteiligten Personen durch ihr Verhalten der Teilnahme oder Beteiligung in die Erstellung und die Veröffentlichung der Aufnahmen ausschließlich zu Zwecken der Öffentlichkeitsarbeit der Universität, auch in den sozialen Medien, einwilligen. Die Einwilligung schließt die Zustimmung zum Download von Aufnahmen von unseren Webseiten mit ein. Bei Aufnahmen, in denen der Fokus auf einzelnen Personen liegt, haben die Betreffenden jederzeit das Recht und die Möglichkeit, den Fotografen darauf hinzuweisen, dass sie nicht aufgenommen werden möchten.
  • Es wird von den Absolvent*innen bei der Zeugnisvergabe ein kostenloses Erinnerungsfoto gemacht. Sollten Sie dies nicht wünschen, teilen Sie uns dies bitte im Vorfeld unter Angabe Ihres Names an medabsolvent[at]uni-wuppertal.de bzw. dem Fotografen per Handzeichen oder Kopfschütteln vor Ort mit. Bei Fragen sprechen Sie gern die Mitarbeiter*innen der Universitätskommunikation direkt vor Ort an oder wenden sich an uniball[at]uni-wuppertal.de.

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an Ines Kurth unter medabsolvent[at]uni-wuppertal.de

RÜCKBLICK Absolvent*innenfeier der Master of Education Studiengänge 2024

Am Samstag, den 9. November 2024 feierte die School of Education ihre Absolventinnen und Absolventen der Studiengänge Master of Education in einer festlichen Zeremonie in der Historischen Stadthalle Wuppertal. Rund 900 Gäste darunter etwas 220 Absolvent*innen fanden sich im Großen Saal ein, um den erfolgreichen Studienabschluss zu würdigen. 

Die Geschäftsführerin des Servicebereiches der School of Education, Dr. Michaela Heer, eröffnete die Feier und begrüßte die Anwesenden. Prof. Dr. Stefan F. Kirsch, Prorektor für Forschung und Digitales, richtete anerkennende und motivierende Worte an die Absolvent*innen. Die Vorsitzende des Instituts für Bildungsforschung Prof'in Dr. Kathrin Fussangel gabe den Absolvent*innen in ihrer Festrede mit den heraklischen Worten "Panta rhei - alles fliesst" auf dem Weg, dass das Leben ein ständiger Wandlungsprozess ist. Die studentische Festrede hielten die Absolventinnen Amelie-Sophie Thelen und Mara Tizza, die als studentische Hilfskräfte den Servicebereich der School of Education auch langjährig unterstützt haben.

Im Mittelpunkt der stimmungsvollen Feier stand die Ehrung der Absolvent*innen durch Prof'in Dr. Kathrin Fussangel und Prof. Dr. Christian Huber (Institut für Bildungsforschung). Musikalisch umrahmt wurde der feierliche Nachmittag durch die Band Klangfest. Beim anschließenden Sektempfang im Foyer der Historischen Stadthalle stießen die Absolvent*innen mit ihren Gästen auf einen erfolgreichen Abschluss an.
Impressionen Absolvent*innenfeier 2024

Absolvent*innenjahrbuch

Gerne weisen wir auf das Absolvent*innenjahrbuch der Bergischen Universität hin.

Werden Sie Teil einer Erinnerung und registrieren Sie sich.
Ihr persönliches Exemplar wird Ihnen dann zu Beginn des kommenden Jahres zugeschickt.

Alles zu den Aktivitäten der BUW für Alumnis auf: https://www.alumni.uni-wuppertal.de/de/

zuletzt bearbeitet am: 22.08.2025