Projekte und Forschung Lehrer*innenbildung
Hier finden Sie eine Übersicht über Projekte, die an der Bergischen Universität Wuppertal mit Bezug zur Lehrer*innenbildung umgesetzt werden. Sie wird fortlaufend erweitert und aktualisiert.
- Qualitätsoffensive Lehrerbildung (1. und 2. Runde): "KoLBi - Kohärenz in der Lehrer*innenbildung“
- Qualitätsoffensive Lehrerbildung (1. und 2. Runde): "KoLBi - Kohärente Ausgestaltung des Praxissemesters"
- Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2. Runde): "KoLbi-BK: Kohärenz im Studium des Lehramts an Berufskollegs“
- Qualitätsoffensive Lehrerbildung (2. Runde): "ComeIn – Communities of Practice NRW für eine innovative Lehrerbildung”
- GSA Projekt “Kombinatorischer Bachelor 4.0”
- Projekt “Lehrer*innenbildung Grundschule International – LGrIn“
- GSA Projekt „Community Lehrer*innenbildung an der BUW – CoLaB“,
im Rahmen "Entwicklung, Umsetzung und Integration hybrider Lehr-/Lernszenarien EhLSa“
- Projekt "students@school" - ein Programm von RuhrFutur, gefördert durch das MSB NRW im Rahmen des Landesprogramms „Ankommen und Aufholen für Schülerinnen und Schüler“.
- Kooperation mit Fachhochschulen im Rahmen der Lehrer*innenbildung für das Berufskolleg:
Ingenieur plus Lehrer - „Adaptives E-Learning im Lehramt Berufskolleg – AdeLeBK“
Forschungsprojekte Bildungswissenschaften
Informationen zur Forschung am Institut für Bildungsforschung unter
Austauschforen zur Lehrer*innenbildung an der Bergischen Universität Wuppertal,
initiiert im Gemeinsamen Studienausschuss (GSA)
- Forum Fachwissenschaften
- Forum Fachdidaktik
- Forum Digitalisierung
- Forum Sonderpädagogik
- Forum Kohärenz in der Lehrer*innenbildung
zuletzt bearbeitet am: 27.03.2023