Vorbereitungs- und Begleitveranstaltungen zum Praxissemester
Das Praxissemester kann in einem Sommer-/Herbstdurchlauf oder in einem Winter-/Frühjahrsdurchlauf absolviert werden.
Sommer-/Herbstdurchlauf bedeutet:
die Vorbereitungsseminare in der Fachdidaktik der beiden Fächer und in Bildungswissenschaften werden im Sommersemester belegt - der Start in den schulpraktischen Teil erfolgt dann im September
Winter-/Frühjahrsdurchlauf bedeutet:
die Vorbereitungsseminare in der Fachdidaktik der beiden Fächer und in Bildungswissenschaften werden im Wintersemester belegt - der Start in den schulpraktischen Teil erfolgt dann im Februar
Praxissemester Durchläufe
Sommer-/Herbstdurchlauf | Winter-/Frühjahrdurchlauf | |
---|---|---|
universitärer Teil | Vorbereitungsseminare im Sommersemester | Vorbereitungsseminare im Wintersemester |
Anmeldung zum PS in PVP Anfang Sommersemester (Mitte April) | Anmeldung zum PS in PVP Anfang Wintersemester (Mitte Oktober) | |
schulpraktischer Teil | Start im September des Sommersemesters - Abschluss Ende Januar des Folgejahres (WS) | Start im Februar des Wintersemesters - Abschluss Ende Juni/Juli (SoSe) |
Bitte beachten:
- Im Sommersemester bieten alle Teilstudiengänge in den Kombinationsstudiengängen Master of Education fachdidaktische Vorbereitungs- und Begleitveranstaltungen an, so dass das Praxissemester mit jeder an der BUW angebotenen Teilstudiengangkombination verlässlich im Sommer-/Herbstdurchlauf absolviert werden kann.
- Für einige wenige Fächer werden im Wintersemester keine Vorbereitungsveranstaltungen angeboten.
Das Absolvieren des Praxissemesters im Winter-/Frühjahrs-Durchlauf ist in diesem Fall ggfs. nicht möglich. Informationen dazu sind jeweils bei den Teilstudiengängen - Bereich Fachdidaktik zu finden.
Die Vorbereitungs- und Begleitseminare stehen im Vorlesungsverzeichnis im jeweiligen Teilstudiengang der Master of Education Studiengänge.
Termine Praxissemester Durchgänge
zuletzt bearbeitet am: 02.06.2023