Studienstart Wintersemester 2025/26 Kombinatorische Bachelor K.B.A. und B.Ed.
Für die kombinatorischen Bachelorstudiengänge B.Ed. - Kombi-Bachelor of Education und K.B.A. - Kombi-Bachelor of Arts bietet der Servicebereich der School of Education verschiedene Formate zum Start in das Bachelorstudium an:
- zentrale Einführungsveranstaltungen vor der eigentlichen Welcome-Week im Oktober
- Deine Online-Infos Bachelorstudium:
alle relevanten Themen für das Studium K.B.A. - alle Profile und B.Ed.-G und B.Ed.-SPF in wiederkehrenden kompakten Zoom-Infoveranstaltungen während des Wintersemesters 2025/26 und des Sommersemesters 2026, z.B. Info Praktika, Optionalbereich, Digi-Modul... - studentische Tutorien während der Welcome-Week & zu ausgewählten Themen (z.B. Prüfungsanmeldung) während des ersten Semesters
- Moodlekurse mit den wichtigsten Informationen zum Bachelor-Studium - dauerhaft abrufbar.
WS25/26 Einführungs-Tutorien für Studienstarter*innen im K.B.A. und B.Ed.
Termine in der Welcome-Week vom 14.10. bis 17.10.2025
Info und Beratung in studentischen Tutorien zu den Themen:
K.B.A. Perspektive Lehramt HRSGe, GymGe, BK - Studienorganisation - z.B. Stundenplan, PO, StudiLöwe
B.Ed.-G Grundschule - Studienorganisation - z.B. Stundenplan, PO, StudiLöwe
B.Ed.-SPF Sonderpädagogische Förderung - Studienorganisation - z.B. Stundenplan, PO, StudiLöwe
Online-Informationen in Moodlekursen zum Studienstart WS25/26
In den Moodlekursen Eures Bachelor-Studiengangs findet Ihr bereits jetzt ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen, die aktuell für Euren Studienstart interessant sind und Euch auch in Eurem Studium begleiten werden.
Die Einschreibung auf unserer Lernplattform Moodle funktioniert auch, wenn Ihr noch keine Matrikelnummer habt.
Die Informationen im Moodlekurs werden laufend aktualisiert.
Im Moodlekurs findet Ihr ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen, die Euch in Eurem Studium begleiten werden, z.B.
- wie der Kombi-Studiengang Bachelor of Arts aufgebaut ist
- welche Profile für welches Studienziel relevant sind
- wo Ihr die für Euren Studiengang relevanten Prüfungsordnungen und Modulhandbücher findet (mitsamt Hilfestellungen zum Verstehen der Prüfungsordnungen und Modulhandbücher)
- welche Informations- und Beratungsangebote vom Servicebereich der School of Education für Euch bereitstehen
- sowie weiterführende Links zu den Teilstudiengängen ("Fächern") sowie wichtigen Portalen, wie StudiLöwe, oder Einrichtungen, wie der Bibliothek.
Im Moodlekurs findet Ihr ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen zu den beiden Praktika Profil Lehramt in den Kombi-Bachelorstudiengängen K.B.A., B.Ed.-G und B.Ed.-SPF
- Eignungs- und Orientierungspraktikum (EOP) und
- Berufsfeldpraktikum (BFP)
zuletzt bearbeitet am: 02.10.2025