School of Education - Lehrer*innenbildung an der BUW

Herzliche Einladung

an Erstsemester im Bachelor of Education Grundschule und Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung

Bachelor of Education Day
am Mi 8. Oktober 2025
9 Uhr - 13 Uhr

Gebäude K, Campus Grifflenberg

  • Bachelor of Education Grundschule in Hörsaal HS 33 (K.11.24)

  • Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung in Hörsaal HS 26 (I.13.65)

Lageplan Campus Grifflenberg

Willkommen zur Studienstart-Veranstaltung Bachelor of Education

Der Servicebereich der School of Education informiert und berät rund um die Lehrer*innenbildung an der Bergischen Universität Wuppertal und richtet die Einführungsveranstaltungen für die Kombi-Bachelor-Studiengänge (Studiengänge mit mehreren Teilstudiengängen) aus.

Zusammen mit Vertreter*innen aus den Teilstudiengängen möchten wir alle Studienstarter*innen zum Wintersemester 2025/26 der Kombinationsstudiengänge Bachelor of Education Grundschule und Sonderpädagogische Förderung herzlich willkommen heißen und die Möglichkeit geben, Mitstudierende, Lehrende und weitere  Ansprechpartner*innen, kennen zu lernen.

Neben dem Servicebereich für allgemeine und übergreifende Funktionen sind für die Grundschule auch die Teilstudiengänge mathematische Grundbildung, sprachliche Grundbildung sowie Bildungswissenschaften und für Sonderpädagogische Förderung die Teilstudiengänge Sonderpädagogik, Deutsch sowie Mathematik mit dabei.
Alle (weiteren) Teilstudiengänge machen zudem ein Angebot im Rahmen der Welcome Week der BUW ab Mo 13. Oktober 2025.
Wir bereiten Euch auf die Welcome-Week vor und unterstützen Euch beim Start ins Studium.

Themen:

  • Aufbau Eures Studiengangs mit Infos zu den Teilstudiengängen
  • Ablauf der Welcome-Week, Infos zu passenden Veranstaltungen für die B.Ed.-Studiengänge
  • Beratungsangebote und Ansprechpartner*innen
  • Studentische Einführungstutorien und Möglichkeiten der Stundenplanberatung

Bitte beachtet, dass der B.Ed.-Tag vor dem Start der eigentlichen Welcome Week liegt.
Nutzt die Möglichkeit, mit einem guten und sicheren Überblick in die 1. Uni-Woche zu starten.

Wir freuen uns auf Euch!

 

Programm - Informative Angebote

zum Studienstart im B.Ed.-Grundschule

  • Studienstruktur und Stundenplanung
  • Studium der Bildungswissenschaften
  • Studium sprachliche und mathematische Grundbildung
  • Einplanung Praktika ins Bachelorstudium

zum Studienstart im B.Ed.-Sonderpädagogische Förderung

  • Studienstruktur und Stundenplanung
  • Studium Sonderpädagogik
  • Studium Deutsch und Mathematik
  • Einplanung Praktika ins Bachelorstudium

Im Anschluss an die Begrüßung findet von 14 - 18 Uhr ein Spielenachmittag mit den Fachschaften zum Kennenlernen, Austauschen und Spaß haben statt. (Foyer Gebäude K & K6, K.11.17)

Beteiligte

  • Fachschaft Lehramt Grundschule
  • Fachschaft Lehramt Sonderpädagogische Förderung
  • Servicebereich der School of Education – Team ISL
  • Praxis für die Lehrer*innenbildung – Team Praxisphasen Bachelor
  • Institut für Bildungsforschung (IfB) - Team Studienberatung
  • Sprachliche Grundbildung und Deutsch
  • Mathematische Grundbildung und Mathematik

Außerdem stellen sich vor:

  • L-GrIn+ Lehrer*innenbildung Grundschule und Sonderpädagogik International
  • Projekt EOLA - virtueller Entdeckungsort Lehramt
  • LehramtPLUS dein Plus im Lehramtsstudium - Workshops, Exkursionen, Filmabende....

 

Eine Anmeldung für den B.Ed.-Tag ist nicht erforderlich.
Kommt gern einfach vorbei.

Kontakt: isl[at]uni-wuppertal.de

Online-Informationen in Moodlekursen zum Studienstart Wintersemester 2025/26

In den Moodlekursen Eures Bachelor-Studiengangs findet Ihr bereits jetzt ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen, die aktuell für Euren Studienstart interessant sind und Euch auch in Eurem Studium begleiten werden.

Die Einschreibung auf unserer Lernplattform Moodle funktioniert auch, wenn Ihr noch keine Matrikelnummer habt.

Die Informationen im Moodlekurs werden laufend aktualisiert.

 

Im Moodlekurs findet Ihr ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen, die Euch in Eurem Studium begleiten werden, z.B. 

  • wie der Studiengang Bachelor of Education Grundschule aufgebaut ist
  • wo Ihr die für Euren Studiengang relevanten Prüfungsordnungen und Modulhandbücher findet (mitsamt Hilfestellungen zum Verstehen der Prüfungsordnungen und Modulhandbücher)
  • welche Informations- und Beratungsangebote vom Servicebereich der School of Education für Euch bereitstehen
  • sowie weiterführende Links zu den Teilstudiengängen ("Fächern") sowie wichtigen Portalen, wie StudiLöwe, oder Einrichtungen, wie der Bibliothek.

Moodlekurs B.Ed. Grundschule WS25/26

Im Moodlekurs findet Ihr ausgewählte Themen und weitere wichtige Informationen, die Euch in Eurem Studium begleiten werden, z.B. 

  • wie der Studiengang Bachelor of Education Sonderpädagogische Förderung aufgebaut ist
  • wo Ihr die für Euren Studiengang relevanten Prüfungsordnungen und Modulhandbücher findet (mitsamt Hilfestellungen zum Verstehen der Prüfungsordnungen und Modulhandbücher)
  • welche Informations- und Beratungsangebote vom Servicebereich der School of Education und des Instituts für Buldungsforschung (IfB) für Euch bereitstehen
  • sowie weiterführende Links zu den Teilstudiengängen ("Förderschwerpunkte und Fächer") sowie wichtigen Portalen, wie StudiLöwe, oder Einrichtungen, wie der Bibliothek.

Moodlekurs B.Ed.-Sonderpädagogische Förderung

zuletzt bearbeitet am: 12.09.2025