School of Education - Lehrer*innenbildung an der BUW

Bachelor Lehramt Grundschule Standort Aachen

Bachelor of Education Grundschule (B.Ed.-G) Sachunterricht - Standort Aachen

Bachelor of Education für das Lehramt an Grundschulen.

Die Bergische Universität Wuppertal und die RWTH Aachen University planen die Einführung eines Studiengangs Bachelor of Education für das Lehramt an Grundschulen mit Sachunterricht Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik am Studienstandort Aachen zum Wintersemester 2025/26.  

Im Kombinationsstudiengang Bachelor of Education - Grundschule (B.Ed.-G) am Studienstandort Aachen werden sprachliche Grundbildung, mathematische Grundbildung, Bildungswissenschaften und Sachunterricht mit dem Schwerpunkt Naturwissenschaft und Technik studiert.
Aufbauend auf den Abschluss Bachelor of Education Grundschule wird für das Lehramt an Grundschulen das Studium Master of Education Lehramt an Grundschulen angeschlossen (ebenfalls am Studienstandort Aachen ab WS 2028/29 geplant).

Das Studium (Lehre und Prüfungen) soll im überwiegenden Teil in Präsenz am Standort Aachen angeboten werden.

Fächerkombination

Durch die Lehramtszugangsverordung (LZV) ist vorgeschrieben, welche Fächer im Lehramt Grundschule miteinander kombiniert werden können.

Für das Lehramt an Grundschulen werden die Lernbereiche Sprachliche und Mathematische Grundbildung mit einem weiteren Fach/Lernbereich kombiniert.

Am Standort Aachen wird nur Sachunterricht Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik angeboten.

Teilstudiengang 1, 2 und 4

  • Sprachliche Grundbildung
  • mathematische Grundbildung
  • Bildungswissenschaften

Teilstudiengang 3

ein Lernbereich bzw. Unterrichtsfach:

  • Natur- und Gesellschaftswissenschaften Sachunterricht
    - Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik*

* für den Lernbereich Sachunterricht wird im B.Ed.-G  Sachunterricht Schwerpunkt Naturwissenschaften und Technik studiert.
Der im Bachelorstudiengang nicht studierte Bereich Gesellschaftswissenschaften wird anschließend im Teil-Studiengang Sachunterricht im M.Ed.-G verbindlich studiert.

Studium

Das Bachelorstudium umfasst 6 Semester mit insgesamt 180 LP. 

Im Teilstudiengang Bildungswissenschaften sind auch die beiden Praktika Eignungs- und Orientierungspraktikum und Berufsfeldpraktikum zu finden, die gemäß Lehrerausbildungsgesetz (LABG) für das Lehramt an Grundschulen nachgewiesen werden müssen.

Studienumfang

Teilstudiengang 1 sprachliche Grundbildung 38 LP
Teilstudiengang 2 mathematische Grundbildung 38 LP
Teilstudiengang 3 Sachunterricht Naturwissenschaften und Technik 55 LP
Teilstudiengang 4 Bildungswissenschaften inkl. der Praktika gem. LABG 39 LP
Bachelorarbeit 10 LP
Gesamt 180 LP

Bewerbung und Einschreibung

Der Studiengang wird mit insgesamt 80 Studienplätzen am Standort Aachen ab WS 2025/26 angeboten, die Einschreibung ist zulassungsbeschränkt mit Numerus Clausus (N.C.).

Das Bewerbungsverfahren wird nach jetzigem Stand Mitte Mai an der RWTH starten.
Eine Einschreibung wird an beiden Studienstandorten erfolgen, die rechtzeitige Bewerbung für das NC-Verfahren und die zulassungsbeschränkte Einschreibung erfolgt über den Studienstandort Aachen.
Nach Zulassung an der RWTH erfolgt im zweiten Schritt die Einschreibung an der BUW.

Informationen zum Bewerbungsverfahren folgen in Kürze.

Alle weiteren Informationen sowie Ansprechpartner*innen zu den Studienmöglichkeiten im B.Ed. Grundschule am Studienstandort Aachen finden Sie hier:
LBZ RWTH Aachen > Grundschullehramt

Bitte wenden Sie sich für die Beratung möglichst an die Kolleg*innen an der RWTH Aachen vor Ort. 

Ansprechpartner an der BUW ist der Servicebereich der School of Education lehrerbildung[at]uni-wuppertal.de

Nach dem Bachelorstudium

Master of Education Grundschule

Aufbauend auf den Abschluss Bachelor of Education Grundschule wird für das Lehramt an Grundschulen das Studium Kombinationsstudiengang Lehramt an Grundschulen mit dem Abschluss Master of Education (M.Ed.-G) angeschlossen.

zuletzt bearbeitet am: 11.04.2025