Allgemeines

L-GrIn+
Lehrer*innenbildung Grundschule und Sonderpädagogik International
Herzlich willkommen auf der Homepage des Projekts Lehrer*innenbildung Grundschule und Sonderpädagogik International - L-GrIn+!
Als Folgeprojekt von "Lehrer*innenbildung Grundschule International" (L-GrIn) (2021-2024) werden wir erneut bis 2029 vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gefördert.
Wir arbeiten weiterhin daran, die Wuppertaler Lehrer*innenbildung in den kommenden Jahren sukzessive zu internationalisieren, und freuen uns nun auch Studierenden mit dem Ziel Sonderpädagogische Förderung mit passenden Angeboten zu begleiten.
Hier kannst du dich über unsere Ziele und Angebote informieren. Die angebotenen Programme im Ausland und zu Hause (Internationalisation@home) richten sich in der Regel an europäische Bachelorstudierende mit dem Ziel Grundschullehramt und Sonderpädagogische Förderung. Inzwischen haben wir aber Schulkontakte, die auch von Studierenden mit anderen Schulformen genutzt werden können.
Jule Lorleberg hat für ihr Engagement im Projekt den "Weltlöwen" 2024 der Universität Wuppertal bekommen. In einem Interview erläutert sie die Wichtigkeit der Internationalisierung in der Lehrer*innenbildung.
Weitere Informationen
zuletzt bearbeitet am: 20.08.2025